Abenteuer Wildnis auf den Falkland Islands

13. Januar - 03. Februar 2008

Drei Wochen mit der Tierwelt der Falklandinseln im Südpolarmeer

Schön, dass Ihr den Weg zu unserem Reisebericht von den Falklandinseln 2008 gefunden habt. Hinter uns liegen knapp drei fantastische Wochen mit der Tierwelt auf dem rauhen Archipel inmitten des Südpolarmeers. Wir verbrachten sehr viel Zeit mit den Pinguinen, aber auch die anderen Seevögel und Säugetiere wie die beeindruckenden See-Elefanten kamen nicht zu kurz. Wir erlebten strahlenden Sonnenschein mit warmen Wetter, Stürme, Regen und dichten Seenebel, der uns fast an der Weiterreise hinderte.

Die Reise wurde von mir mit Unterstützung von Sally Ellis, der Managerin von International Tours & Travel - The Falkland Islands Travel Specialists, geplant und gebucht. Sally buchte auch die Flüge mit der lokalen Fluggesellschaft FIGAS (Falkland Islands Government Air Service), die mit zweimotorigen Flugzeugen für zehn Passagiere, den Britten-Norman BN-2B Islanders, die Inseln verbinden und für die Versorgung zuständig sind. Während unserer Reise vom 13.01.2008 bis zum 01.02.2008 besuchten wir die folgenden Inseln:

– Sea Lion Island – Bleaker Island – Saunders Island – Carcass Island – West Point Island – Stanley / Volunteer Point

Bei unserer Fotoausrüstung stiegen wir 2008 langsam auf Digital um, hatten aber auch noch analoge Kameras mit Diafilm dabei (einige Landschaftsfotos im Reisebericht sind gescannte Dias). Digital fotografierten wir mit einer Canon EOS 1D III sowie einer Canon EOS 30D mit einer Canon 300mm f4 Festbrennweite, einem Canon 70-200mm f2.8 Telezoom sowie einem Canon 24-70mm f2.8 Weitwinkelzoom. Falls die Fotos Lust auf Mehr machen, gibt es auf unserer Webseite mehrere Galerien: Falkland Islands Fotogalerie

Zu jeder Insel, die wir besucht haben, gibt es ein eigenes Kapitel mit Infos zur Route und einer Beschreibung, was wir mit und bei den Tieren auf diesen rauhen Inseln erleben durften.

Nach einer langen Anreise über Madrid und Santiago de Chile begannen wir die Falkland Islands Reise mit fünf Tagen auf der bekanntesten Insel Sea Lion Island. In diesem ersten Teil der Reise liegt der Schwerpunkt auf unseren tollen Erlebnissen mit den verschiedenen Pinguinen, ihren reizenden Küken, Kormoranen und den See-Elefanten.

Die Tiervielfalt in der Vogelwelt auf Sea Lion Island war überwältigend faszinierend und im zweiten Kapitel beschreiben wir die anderen Vögel wie Truthahngeier, Schopf- und Falklandkarakaras, Kormorane, die flugunfähigen Dampfschiffenten, Möwen, Drosseln und Finken sowie verschieden Arten von zum Teil endemischen Halbgänsen.

Die ersten Tage auf Sea Lion Island vergingen wie im Flug und wir verbrachten anschliessend vier Tage auf der Nachbarinsel Bleaker Island. Die Highlights waren hier die Felsen- und Blauaugenscharben, die schreienden Felsenpinguine mit ihrem Nachwuchs sowie die charmant neugierigen jungen Eselspinguine auf der Blumenwiese.

Als dritte Insel besuchten wir Saunders Island und verbrachten vier Nächte in The Rookery. Die grossartigen Schwarzbrauenalbtrosse machten die Unterkunft mehr als wett und wir konnten die Albatrosse mit ihren Jungen und beim Balztanz beobachten. Ein weiteres Highlight ist die einzigartige Pinguindusche der Felsenpinguine.

Mit dem letzten FIGAS Flieger erreichten wir in dichtem Seenebel gerade noch Carcass Island, wo wir drei Tage verbrachten. Auf der Insel sahen wir Vögel wie Rotrücken- bussard oder Nachtreiher, aber natürlich auch Pinguine. Landschaftlich ist Carcass Island die schönste Insel.

Von Carcass Island werden Tagesausflüge mit dem Boot auf die Nachbarinsel West Point Island angeboten und dies liessen wir uns natürlich nicht entgehen. Nach einer Tasse Kaffee im Farmhaus verbrachten wir unvergessliche Stunden mit Albatrossen sowie Pinguinen und ihren Küken.

Von Carcass Island werden Tagesausflüge mit dem Boot auf die Nachbarinsel West Point Island angeboten und dies liessen wir uns natürlich nicht entgehen. Nach einer Tasse Kaffee im Farmhaus verbrachten wir unvergessliche Stunden mit Albatrossen sowie Pinguinen und ihren Küken.

Wir hoffen, Ihr habt Spass beim Lesen des Reiseberichts sowie beim Betrachten der Fotos.

Wenn es Euch bei uns gefallen hat und Ihr über Neuigkeiten informiert werden wollt, könnt Ihr in unserem Fotoblog bei SA*GA Photography ~ Moments in Light ~ den RSS Feed abonnieren oder Euch per E-Mail über neue Beiträge informieren lassen.

Beachtet bitte das Copyright: alle Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit meiner schriftlichen Genehmigung kopiert oder anderweitig verwendet werden.

Gefällt Euch meine Fotografie?

Wenn Euch meine Arbeit gefällt, würde ich mich freuen, wenn Ihr auf meinem Fotoblog meine aktuellen Arbeiten verfolgt.

Affiliate Partner*

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link zu Booking.com klicken und auf der Zielseite etwas buchen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Preis und Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.