Teneriffa – Kanarische Inseln 2017 / 2018

10.-21. Dezember 2017 & 4.-24. Januar 2018

Wir freuen uns, dass Ihr unseren Reisebericht von unserer Winterreise auf die kanarischen Inseln gefunden habt. Von November 2017 bis Mitte Februar 2018 entflohen wir dem ungemütlichen Wetter in der deutschen Heimat und erkundeten die Inseln mit Schwerpunkt La Palma (Link zum Reisebericht) und El Hierro (Link zum Reisebericht). Abgerundet wurde die Zeit mit Zwischenaufenthalten auf Teneriffa und dem Abschluss auf Gran Canaria.

Während der gesamten Zeit hatten wir Autos von Cicar angemietet. Von Teneriffa bis La Palma und El Hierro fuhren wir einen flotten Opel Astra Turbo, der so gut motorisiert war, dass die Fahrten auf die Vulkane und in den Bergen richtig Spass machten. Die Autos waren relativ neu mit wenigen Kilometern und bis auf ein kleines technisches Problem auf La Palma, wo wir das Auto tauschen liessen, tiptop in Ordnung. Dies ist nun auch kein klassischer Reisebericht, sondern eher eine Zusammenfassung unserer Zeit mit einigen Fotos.

Die gesamte Reise wurde wie immer von mir geplant und gebucht. Der Reisebericht ist zur besseren Lesbarkeit und für freundliche Ladezeiten nach Kapiteln aufgeteilt. Wir wünschen Euch viel Spass und hoffen, wir können Euch diese herrliche Insel etwas näher bringen. Ein Besuch lohnt sich!

Den ersten Teil unserer Zeit auf Teneriffa verbrachten wir im Nordosten im kleinen Ort Valle de Guerra. Wir wollten die Nordküste und das Anaga Gebirge erkunden, doch das Wetter spielte nicht ganz mit. Aber einige tolle Licht- und Wellenspiele an der Küste und ein Besuch am Teide zu Sonnenuntergang versöhnten uns mit dem Wetter.

Nach der unbeständigen und kühlen Zeit im Nordosten waren wir froh, wieder in den sonnigen Südosten nach Porís de Abona zurückzukehren. Dort wohnten wir drei Tage bis zu unserer Abreise nach El Hierro und genossen die dramatische Küste mit bizarren Lavaformationen. Viel Freude machte uns ein Besuch im Nebelwald und zum Sonnenuntergang am Teide.

Nach unserer Rückkehr von El Hierro setzten wir den Schwerpunkt auf den westlichen Teil des Teide Nationalparks. Wir erkundeten und entdeckten für uns unbekannte Orte und Ansichten dieses faszinierenden Vulkans und konnten unglaubliche Lichtstimmungen einfangen. Die Passatwolken sorgten für Abwechslung und ein Raubwürger für Freude.

Für die letzte Woche auf Teneriffa kehrten wir an die Südostküste zurück und widmeten uns ausführlich den wunderbaren Sandfelsen von Tajao, wo man auch fantastisch Fisch essen kann. Aber auch die Lavaküste von Poris de Abona mit dem Leuchtturm kam nicht zu kurz und wir entdeckten einige neue potentielle Fotomotive im Süden.

Wir hoffen, Ihr habt Spass beim Lesen des Reiseberichts sowie beim Betrachten der Fotos.

Wenn es Euch bei uns gefallen hat und Ihr über Neuigkeiten informiert werden wollt, könnt Ihr in unserem Fotoblog bei SA*GA Photography ~ Moments in Light ~ den RSS Feed abonnieren oder Euch per E-Mail über neue Beiträge informieren lassen.

Beachtet bitte das Copyright: alle Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit meiner schriftlichen Genehmigung kopiert oder anderweitig verwendet werden.

Gefällt Euch meine Fotografie?

Wenn Euch meine Arbeit gefällt, würde ich mich freuen, wenn Ihr auf meinem Fotoblog meine aktuellen Arbeiten verfolgt.

Affiliate Partner*

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link zu Booking.com klicken und auf der Zielseite etwas buchen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Preis und Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.