Singapur - 2016

14. - 17. April 2016 sowie 2. - 4. Juli 2016

Asiatische Supermetropole

Wir freuen uns, dass Ihr unseren Reisebericht von unserer Reiseetappe nach Singapur gefunden habt. Am 13. April starteten wir unsere knapp 3-monatige Reise, die uns zu diesen Zielen führen sollte. Ein Klick auf die Orte öffnet den jeweiligen Reisebericht in einem neuen Tab.
- Singapur
- Melbourne
- Tasmanien (West)
- Tasmanien (Ost)
- Sydney & New South Wales
- Flores & Komodo, Bali
- Singapur

Die gesamte Reise wurde von mir geplant und gebucht. Nach drei Tagen zum Auftakt in Singapur, flogen wir für drei Tage nach Melbourne vor der überfahrt nach Tasmanien. Von Tasmanien aus flogen wir am 3. Juni 2016 nach Sydney und machten eine kleine Rundfahrt über Kiama, Fitzroy Falls und den Blue Mountains bis zurück nach Sydney. Anschliessend flogen wir über Bali für zwei Wochen nach Flores & Komodo (Indonesien) und besuchten unsere Freunde auf Bali. Zum Abschluss verbrachten wir nochmals drei Tage in Singapur.

Wenn es Euch bei uns gefallen hat und Ihr über Neuigkeiten informiert werden wollt, könnt Ihr in unserem Fotoblog bei SA*GA Photography ~ Moments in Light ~ den E-Mail Service abonnieren.

Wir hoffen, Ihr habt Spass beim Lesen des Reiseberichts sowie beim Betrachten der Fotos.

Sandra & Gerhard Schänzer
SA*GA Photography ~ Moments in Light ~

14. April 2016

Auf in die schwülheisse Hitze!

Singapur sollte der Start- und Endpunkt unserer dreimonatigen Reise werden und wir verbrachten am Anfang und Ende jeweils drei Nächte in der asiatischen Supermetropole. Wir erreichten nach 11.5 Stunden Flug mit der Lufthansa den Changi Airport. Wir flogen in der Premium Economy in einem A380 und waren mit Platzangebot, Service und Essen sehr zufrieden.

Mit dem Shuttle Bus fuhren wir zu unserem ersten Hotel in Singapur, dem Grand Park City Hall Hotel, das sehr günstig in der Nähe des Business Districts liegt. Wir hatten ein grosszügiges Zimmer mit Club Lounge Zugang gebucht und konnten auch schon direkt nach dem Einzug in der Lounge eine Kleinigkeit zu Abend essen.

Danach liefen wir rund 15 Minuten zur Esplanade, von wo aus wir den klassichen Singapur Blick vom neuen Marina Bay Sands Hotel bis zum Business District genossen und fotografierten. Die blaue Stunde war fantastisch als die Lichter im Hotel und den Hochhäusern angingen - ein gelungener Auftakt! Zurück im Hotel fielen wir nach einer Dusche müde in die Betten.

Highlight des Tages: der erste Blick auf die City

Diashow (Klick für grössere Fotos):
15. April 2016

Super Trees

Der Jetlag liess uns nicht lange schlafen und so nutzten wir die Gelegenheit und liefen um 6 Uhr zur Esplanade. Leider wurde es nichts mit einem Sonnenaufgang - ganz im Gegenteil: es fing an zu regnen und dann kam noch ein Gewitter hinzu. Immerhin konnte ich ein paar Fotos machen und dabei auch noch einen Blitz einfangen.

Nach unserer Rückkehr frühstückten wir im Hotel im Hauptrestaurant. Die Auswahl war gross über warme, asiatische Gerichte bis hin zur klassischen English Breakfast Variante und frischem Obst.

Erst am Nachmittag machten wir uns dann mit der Metro auf dem Weg zum Marina Bay Sands Hotel, wo wir uns die 'Gardens of the Bay' ansahen. Wir hatten im Voraus Tickets für den Flower Dome und den Cloud Forest gebucht und quälten uns durch die schwüle Hitze zu den beiden gigantischen Bauten.

Im Flower Dome werden Pflanzen aus aller Welt ausgestellt, die teilweise sehr beeindruckend sind. Die Einheimischen waren allerdings am meisten von den Blumenbeeten aus Tulpen angetan und dort gab es fast kein Durchkommen!

Diashow Flower Dome & Cloud Forest (Klick für grössere Fotos):

Der Cloud Forest gefiel uns etwas besser und ist sehr nett gemacht mit einem 35m hohem künstlichen Wasserfall aus einem zentralen Nebelberg, den man nach einer Liftfahrt wieder hinunter laufen kann. Nach den beiden Besuchen waren wir ordentlich durchgefroreren - was für Temperaturunterschiede es hier sind!! Wir spazierten zu den Supertrees, die wirklich sehr faszinierend sind. Die 25 bis 50 Meter hohen Kunstbäume aus Stahl und Beton sind Mammutbäumen nachempfunden und dienen nicht nur als vertikale Gärten, sondern auch als Belüftungsschächte für die Gewächshäuser, Regenwasserspeicher und teilweise als Stromlieferanten. Ein Skywalk verbindet die beiden grössten Bäume miteinander und wir konnten die Ausblicke auf die Stadt, das Marina Bay Sands Hotel und auf die futuristische Parklandschaft geniessen.

Die blaue Stunde war sehr schön und wurde nur von vier (!!) Schulklassen getrübt, die leider die schönsten Motive zunichte machten. Ich versuchte, das Beste daraus zu machen, aber wirklich glücklich war ich nicht... Anschliessend liefen wir an der Bay zurück zum Hotel und liessen den Abend ruhig ausklingen.

Highlight des Tages: die Super Trees im Abendlicht

Diashow Super Trees (Klick für grössere Fotos):
16. April 2016

Die perfekte Spiegelung

Wieder liefen wir um kurz nach sechs Uhr zur Esplanade vor und was für ein Unterschied zu gestern es war! Heute war es fast klar und es wehte kein Lüftchen. Der Singapore River war spiegelglatt und das Marina Bay Sands sowie der Business District spiegelten sich perfekt im Fluss. Was für ein Glück wir hatten!!! Die blaue Stunde war fantastisch und später gab es für wenige Minuten goldenes Licht auf den Häusern. Ein Wahnsinnsmorgen!

Leider war es auch besonders schwül und heiss und ich war völlig fertig, als wir im Hotel ankamen. Obwohl ich sofort viel Wasser trank und wir frühstückten, spielte mein Kreislauf eine Stunde lang verrückt! So verbrachten wir den Morgen im Hotel bis es Zeit war, in das Swissotel The Stamford umzuziehen.

Wir liefen die knapp 300 Meter zum 5* Hotel, das mit seiner runden hohen Form zu den markantesten Gebäuden auf dieser Flussseite gehört. Wir wurden freundlich empfangen und bekamen ein Executive Zimmer in der 57. Etage. Das Zimmer war gross und geräumig mit einem grosszügigen Bad - wir fühlten uns wohl! High Speed Internet, der Zugang zur Executive Lounge und Frühstück waren ebenfalls inklusive. Die Verriegelung an der Balkontür schraubten wir auf, so dass wir auch vom Balkon fotografieren konnten.

Diashow Spiegelung & Chinatown (Klick für grössere Fotos):
Marina Bay Sands & Business DistrictChinatown

Wir machten nach dem Einzug einen kleinen Ausflug nach Chinatown, aber die Hitze und Schwüle waren so stark, dass es nicht wirklich Spass machte und wir um halb sechs Uhr wieder im Hotel waren. Wir setzten uns in die Lounge, tranken Wein und assen zu Abend während draussen ein Gewitter über der Stadt tobte. So gab es auch kein schönes Licht zum Sonnenuntergang, aber die blaue Stunde war von hier oben sehr schön mit dem Blick auf das Marina Bay Sands und dem Business District. Ebenfalls spektakulär waren die drei Lasershows vom Marina Bay Sands aus, die man von hier oben perfekt bewundern konnte.

Ein schöner Abschluss des Tages!

Highlight des Tages: die perfekte Spiegelung

Diashow (Klick für grössere Fotos):
17. April 2016

Raus aus der Hitze!

Ich stand um viertel nach sechs Uhr auf und fotografierte das Panorama im Morgenlicht. Es wurde schnell Orange im Osten und mir gelangen ein paar schöne Fotos.

Später fuhren wir in den 2. Stock und frühstückten im grossen gläsernen Saal. Das Angebot ist sehr breit von asiatischen warmen Gerichten über das Full English Breakfast bis hin zu den klassischen Broten, Müsli und Obst. Wir liessen uns Zeit und genossen die leckeren Speisen.

Wir würden heute Abend nach Melbourne weiter fliegen und uns war so überhaupt nicht danach, durch die schwülheisse Stadt zu laufen. So holten wir uns die Keycard für den Hospitality Room im 8. Stock und ich nutzte die Zeit, den Reisebericht zu vervollständigen.

Um 17 Uhr nahmen wir die Metro zum Flughafen, wo wir von der unschönen Nachricht empfangen wurden, dass die Business Class in der Jetstar überbucht war (wegen eines Flugausfalls vom Vortag) und wir nun Economy fliegen mussten! Aber immerhin konnten wir die Gepäckprivilegien behalten und bekamen eine Entschädigung von insgesamt 900 Singapore Dollar. Sollte uns Recht sein, Hauptsache wir fliegen!

So hoben wir dann mit dreistündiger Verspätung Richtung Melbourne ab, wo wir am Montag morgen um 9 Uhr landeten.

Weiter geht es nun im Australien Reisebericht und die Fortsetzung Singapur folgt ab dem 1. Juli 2016

1. - 2. Juli 2016

Auf der Rückreise zurück in Singapur!

Es war kaum zu glauben, wie schnell die Zeit unserer Reise vorbei gegangen ist und schon fanden wir uns im Flieger von Denpasar nach Singapur wieder! Der Kreis sollte sich nun schliessen.

Nachdem wir uns von Wayan (Ubud) und unserem Wayan, seiner Frau und der kleinen Naomi verabschiedet hatten, flogen wir in der Business Class der KLM von Denpasar nach Singapur. Diese Klasse ist sehr gut mit einem flach ausziehbarem Sitz, gutem Essen, freundlichem Personal und einem interessanten Unterhaltungssystem. Der kurze Flug war ruhig und wir genossen die Annehmlichkeiten der Business Class.

In Singapur angekommen, nahmen wir ein Taxi zum Changi Village Hotel, wo wir quasi mitten in der Nacht ankamen. Das Zimmer und Bad waren gross, sauber und das Bett bequem. Wifi wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach einem erfrischendem Nachtschwimmen im Infinity Pool fielen wir nur noch müde in die Betten und träumten von den Erlebnissen der letzten Zeit.

Am 2. Juli wachten wir gegen sieben Uhr auf und gingen ein paar Meter ins Zentrum von Changi und kauften uns Rosinenbrötchen, kleine Muffins und Milch für den Kaffee zum Frühstück. Das Frühstück im Hotel war uns zu teuer, da vor allem ich eigentlich nicht mehr als Kaffee, Yoghurt und vielleicht ein Gipfeli esse. Um elf Uhr nahmen wir den Shuttle zum Flughafen, wo wir unsere beiden grösseren Koffer in der Gepäckaufbewahrung abgaben. Dann fuhren wir mit dem Shuttle Bus zu unserem Hotel für die nächsten beiden Tage, dem Marina Mandarin, das direkt an der Esplanade liegt.

Wir waren sehr beeindruckt von dem Hotel: sieht es von aussen aus wie ein liebloser Klotz, besticht es im inneren durch seine offene Architektur, den Aussenliften und Fluren der rund 22 Stockwerke. Wir hatten einen Premier Room mit Blick auf die Marina gebucht und waren begeistert vom grossen Zimmer, dem herrlichen Bad und der Balkon mit seiner grandiosen Aussicht war auch noch ohne Hindernisse begehbar. Zudem ist das Wi-Fi kostenlos und wir fühlten uns hier von allen Singapur Hotels bisher am wohlsten.

Diashow Marina Mandarin Hotel (Klick für grössere Fotos):
Marina Mandarin HotelMarina Mandarin Hotel 1733Marina Mandarin HotelMarina Mandarin Hotel

Das Hotel hat direkten Zugang zum Marina Square, einem Einkaufszentrum mit Food Hall. Wir machten dort Mittagspause und assen beim Inder zwei ausgesprochen leckere Curries. Am Spätnachmittag spazierten wir zur Esplanade und zum Merlion, der fröhlich vor sich hin sprudelte.

Es war sehr heiss und schwül, jedoch etwas weniger schlimm als im April. Wie soll man es sagen: im April war es absolut unerträglich und jetzt einigermassen erträglich für kurze Zeit draussen... Aber verbunden mit der exorbitanten Luftfeuchtigkeit, bei der alles sofort am Körper klebt, immer noch ganz weit entfernt von meiner Wohlfühltemperatur!!!

Zum Sonnenuntergang und blauen Stunde plazierten wir uns bei der Elgin Bridge und wurden heute auch nicht enttäuscht. Die Hochhäuser vom Business District wurden fast bis zuletzt von der Sonne angeleuchtet und die Gebäude sahen fantastisch aus, als das Licht blau wurde und die Lichter in den Bürogebäuden angingen.

Wir quälten uns bei immer noch schweisstreibenden Temperaturen zurück zum Hotel und besorgten uns im Subway ein Abendessen. Als letzes Highlight schauten wir uns vom Balkon die gigantische Lightshow vom Marina Bay Sands Hotel an.

Highlight des Tages: Sonnenuntergang

Diashow (Klick für grössere Fotos):
Laser- und Lichtshow Marina Bay Sands
3. Juli 2016

Allerletzter Ferientag!

Heute war es tatsächlich so weit: der allerletzte Ferientag brach an! Der Tag begann sehr früh um drei Uhr nachts, als die deutsche Nationalmannschaft an der EM im Viertelfinale gegen Italien spielte. Sie machten es spannend und die Partie wurde erst im Elfmeterschiessen zugunsten von Deutschland entschieden

Es war zum Spielende schon kurz vor sechs Uhr und wir machten uns auf den Weg zum Merlion, aber heute Morgen wurde unsere Hoffnung auf schönes, goldenes Morgenlicht nicht erfüllt. Die Schäfchenwolken über dem Business District und dem Marina Bay Sands Hotel verfärbten sich aber kurz in ein kitschiges Rosa und mir gelangen zumindest ein paar hübsche Fotos.

Zurück im Hotel holten wir erst einmal etwas Schlaf nach und machten dann einen Bummel durch das Suntec Einkaufszentrum. In einem Optikergeschäft blieben wir hängen und bestellten uns schliesslich beide neue Brillen. Es war beeindruckend, dass es möglich war, Gerd's Gleitsichtgläser inklusive selbst tönender Gläser in 24 Stunden zu liefern – und das mit perfektem Service sowie hochwertigen Gläsern! Die ganze Beratung dauerte rund zwei Stunden und es war gerade noch Zeit für ein frühes Abendessen bevor wir den Sonnenuntergang vor dem Marina Bay Sands Hotel mit Blick auf die Skyline des Business Districts verbrachten.

Die Belichtung war nicht ganz einfach, aber ich habe es dann doch noch hinbekommen. Die blaue Stunde war extrem kurz, aber dafür schön farbenfroh und intensiv. Wir liefen die kurze Strecke zurück zum Hotel und bewunderten ein letztes Mal die Lasershow vom Hotel über der Bucht.

Highlight des Tages: Sonnenuntergang

Diashow (Klick für grössere Fotos):
Marina Bay Sands HotelBusiness District mit MerlionSonnenuntergang Business DistrictLasershow Marina Bay Sands Hotel
4. Juli 2016

Heimreise

Wir starteten nochmal einen Versuch im Morgenlicht, aber auch heute war es eher bedeckt und die Sonne liess sich nicht wirklich blicken. Die schnell ziehenden Wolken machten sich in einer langen Belichtung aber trotzdem gut und wir kamen nicht mit leeren Händen zurück ins Hotel. Im Food Court des Marina Square kauften wir uns in einer Bäckerei ein Frühstück und einen leckeren Flat White zum Mitnehmen und verbrachten ein paar Stunden auf dem Zimmer, bevor wir ein letztes Mal im Pool ein paar Runden schwammen.

Um 14 Uhr checkten wir aus dem Zimmer aus, liessen unser Gepäck beim Concierge und assen beim Inder zu Mittag. Unsere Brillen waren pünktlich um 16 Uhr fertig und wir konnten sie nach einer letzten Anpassung abholen. Tiptop Service!

Mit der SMRT fuhren wir zum Flughafen, holten unser Gepäck ab, checkten ein und verbrachten ein paar Stunden bei einer Flasche Wein in einem Pub. Leider gab es in der Transit Lounge heute kein Wi-fi und ohne Internet wollten wir dort nicht bleiben, da ich noch am Reisebericht arbeitete.

Unser A380 der Lufthansa hob mit uns in der Premium Economy pünktlich ab und ebenso pünktlich landeten wir nach einem ruhigen Flug früh morgens in Frankfurt.

Eine wunderbare Reise mit vielen beeindruckenden Erlebnissen, an die wir uns sicher noch lange erinnern werden, neigte sich dem endgültigen Ende zu, als wir gegen Mittag in Basel ankamen.

Wir danken Euch für Euer Interesse und hoffen, Ihr hattet Spass beim Lesen unserer Reiseberichte dieser Reise durch Tasmanien, Australien, Indonesien und Singapur. Wir freuen uns über Euren Besuch unseres Fotoblogs mit aktuellen Fotos und Informationen über unsere Fotoprojekte: Fotoblog SA*GA Photography ~ Moments in Light ~.

Gefällt Euch meine Fotografie?

Wenn Euch meine Arbeit gefällt, würde ich mich freuen, wenn Ihr auf meinem Fotoblog meine aktuellen Arbeiten verfolgt.

Affiliate Partner*

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link zu Booking.com klicken und auf der Zielseite etwas buchen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Preis und Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.